Bitte blockieren Sie keine Werbung auf unserer Website. Klicks auf Anzeigen helfen uns, zu existieren, zu wachsen und für Sie nützlicher zu werden!
DN - Nennweite. Numerische Bezeichnung des Innendurchmessers, die für alle Komponenten des Rohrleitungssystems gleich ist, mit Ausnahme derjenigen, die durch Außendurchmesser gekennzeichnet sind. Die Nennweite wird zur Vereinheitlichung der Abmessungen von Rohrleitungsarmaturen verwendet, sie hat keine Maßeinheit und entspricht ungefähr dem Innendurchmesser der angeschlossenen Rohrleitung.
PN - Nenndruck. Der höchste zulässige Überdruck des Arbeitsmediums bei einer Temperatur von 20 °C, bei dem ein langer Betrieb und die berechnete Lebensdauer der Absperrklappe gewährleistet sind.
Prüfdruck. Überdruck, bei dem der hydraulische Test der Absperrklappe zur Überprüfung der Festigkeit und Dichtheit mit Wasser bei einer Temperatur von 5 bis 70 °C durchgeführt werden muss, es sei denn, eine andere Prüftemperatur ist in den technischen Unterlagen angegeben.
Betriebsdruck. Der höchste zulässige Überdruck, bei dem der vorgegebene Betriebsmodus der Absperrklappe unter Berücksichtigung der tatsächlichen Temperatur des Arbeitsmediums gewährleistet ist. Der Betriebsdruckwert ist in der Regel niedriger als der Nenndruckwert, daher ist der Betrieb bei maximaler Betriebstemperatur und Nenndruck des Mediums nicht zulässig.
Kvs - Durchflussbeiwert. Er ist numerisch gleich dem Wasserdurchfluss, in m³/h bei einer Temperatur von 20°C, bei dem der Druckverlust in der Absperrklappe 1 bar beträgt. Der Durchflussbeiwert wird bei hydraulischen Berechnungen zur Bestimmung des Druckverlustes in den Elementen des Rohrleitungssystems verwendet.
Dichtheitsklasse - bestimmt die maximal zulässige Leckage durch die geschlossene Absperrklappe bei Atmosphärendruck auf der einen Seite und einem Wasserdruck von 1,1*PN auf der anderen Seite. Die Wassertemperatur während der Tests muss im Bereich von 5 bis 40°C liegen.
Medium | Kennzeichnung | Dichtungsmaterial | Anwendung | Temperaturbereich |
---|---|---|---|---|
Trinkwasser | EPDM | DRINKING WATER EPDM | WRAS, ACS. Zertifiziert durch DVGW GmbH (DVGW W 363-P) |
-20°C .. +90°C |
Trinkwasser Heizungswasser |
EPDM | DRINKING WATER EPDM-HT (EPDM-019) | Für Aufbereitung, Verarbeitung und Verteilung von Trinkwasser — hohe Temperaturbeständigkeit | -20°C .. +130°C |
Getränke, Säfte Malz Heiße Medien |
EPDM | EPDM-HT*) (EPDM-022) | FDA-zertifiziert. Für Zuckerfabriken, Getränkehersteller und Mälzereien. Sitzfarbe — schwarz. |
-20°C .. +130°C |
Getränke Säfte Malz |
EPDM | EPDM-014 (FDA) | FDA-zertifiziert — für Betrieb bei niedrigeren Temperaturen. Sitzfarbe — weiß. Entspricht der Verordnung 1935/2004. |
-10°C .. +90°C |
Luft Nichtaggressive Säuren und Laugen Nichtaggressive Mineralien Wasserverteilung |
EPDM | EPDM-008/1 | Für Verteilung von nichtaggressiven Mineralsäuren, Lüftung und Klimatisierung. Geeignet für Wasseraufbereitungssysteme. |
-20°C .. +90°C |
Gas | NBR | DVGW-GAS NITRILE | Für Transport und Verteilung von Erdgas. Zertifiziert durch DVGW CERT GmbH |
-10°C .. +60°C |
Abrasive Medien | NBR-X | CARBOXYLIC NITRILE | Für Medien mit Ölanteilen und abrasiven Partikeln. FDA-zertifiziert. | 0°C .. +90°C |
Abrasive Medien | FLUCAST | FLUCAST AB/N | Für Systeme mit ölhaltigen Medien — Rohölverteilung | 0°C .. +90°C |
Abrasive Medien | FLUCAST | FLUCAST AB/E | Für abrasive Medien — feuchte Medien wie Schlämme usw. | -5°C .. +90°C |
Abrasive Medien | FLUCAST | FLUCAST AB/P | Für abrasive Medien — trockene Stoffe wie Schüttgüter, Pulver (Gips, Ruß, Kaolin, Oxide), pneumatischer Transport von Zement und Pulvern im Bergbau. | -10°C .. +70°C |
Abrasive Medien | FLUCAST | FLUCAST AB/T | Für abrasive Medien mit hoher Temperaturbeständigkeit. | -5°C .. +130°C |
Salzwasser Biogas Erdöl Kraftstoff |
ECO | EPICHLOR- HYDRIN | Für Anwendungen mit Meerwasser, Salzwasser, Gas/Biogas, Erdöl und Kraftstoffen. | -40°C .. +90°C |
Dampf Wasser Biogas Aggressive Säuren Öle |
FPM | VITON | Hoher Fluorgehalt, beständig gegen Säuren und Öle, chemisch stabil. | -5°C .. +150°C |
Industriefett Öle Unkritische Säuren |
CSM | HYPALON | Für Standardanwendungen mit Gummimischungen; begrenzte Lebensdauer bei hohen Temperaturen – Verteilung von Ölen, verdünnten Säuren und Laugen. | -10°C .. +100°C |
Dampf Wasser |
MVQ | HYPALON | Für Wärmerückgewinnungs-, Versorgungs- und Dampfleitungen. | -40°C .. +150°C |
Dampf für Lebensmittel | VMQ | LEBENSMIT- TELSILIKON | Dampfverteilungssysteme mit erhöhten Betriebstemperaturen, FDA-zertifiziert. | -40°C .. +150°C |
Dampf / Wasser – hohe Temperatur | VMQ | SILIKON | Für Medien mit hohen thermischen Anforderungen bei negativen und positiven Temperaturen (Dampf). | -40°C .. +160°C |
Frage : Kommentar : Rückmeldung
249
3 554 | visitors yesterday |
visitors per month | |
32 052 | from United States |
80 570 | from all countries |
Made in Ukraine
Abonnieren
Wir verkaufen keine Geräte. Unser Ziel ist es, bei der Berechnung und Auswahl der passenden Geräte zu helfen. Unternehmen können sich auf dieser Website registrieren, ihre Geräte hinzufügen und deren Preis angeben.